Die supergut LABS starten durch
Mobile Lernlabore gehen in die Pilotphase

Mit der Pilotphase bringen die supergut LABS die Biologische Vielfalt direkt in den Schulalltag – mobil, interaktiv und praxisnah. Die ersten Stationen sind die Primarschulen in Planken und Mauren, danach geht’s weiter zum Gymnasium Vaduz. So kommen insgesamt 160 Schüler: innen aus dem 2. und 3. Schulstufen-Zyklus zusammen, die gemeinsam Böden erforschen und Vielfalt entdecken. Wir sind gespannt, wie die neuen Lernangebote ankommen.
in Kürze
Das Wichtigste
Für wen sind die supergut LABS gedacht?
Das Angebot richtet sich aktuell an Lehrpersonen und Klassen der Zyklen 2 und 3 in Liechtenstein. Die Module sind lehrplankonform und können optimal in den Unterricht integriert werden – als Projekttag oder ganze Themenwoche. Das Angebot ist gratis.
Was können die supergut LABS?
Die supergut LABS machen biologische Vielfalt greifbar und erlebbar – direkt vor Ort. Sie ermöglichen es, biologische Vielfalt mit allen Sinnen zu entdecken, Zusammenhänge zu verstehen und selbst aktiv zu werden. Durch forschendes Lernen an echten Lebensräumen fördern sie Neugier, Eigenverantwortung und einen bewussten Umgang mit der Umwelt.
Wie funktionieren die supergut LABS?
Wir kommen mit unserem mobilen Umweltbildungslabor direkt auf den Pausenhof, ins Schulgelände oder in einen nahegelegenen Lebensraum. Die Klasse wird von unserer supergut Crew betreut. Sie begleiten die Schüler:innen Schritt für Schritt beim Erkunden, Dokumentieren, Vergleichen und Reflektieren der biologischen Vielfalt.
Wann starten die supergut LABS?
Ab dem 1. September testen wir unser erstes Modul in ausgewählten Schulklassen: Vor Ort erleben Lehrpersonen und Schüler:innen praxisnah, wie unsere mobilen Lerneinheiten funktionieren, und geben direktes Feedback für die Optimierung von Inhalten und Abläufen.
Warum lohnt es sich?
Die supergut labs fördern forschendes Lernen und stärken Naturverständnis, Teamarbeit und Eigenverantwortung. Indem die Kinder und Jugendlichen echte Lebensräume erleben und unmittelbar mitgestalten, verwandeln sie abstraktes Wissen in greifbare Erfahrung und entwickeln so eine Begeisterung für biologische Vielfalt.
supergut Coaches
Erfahre mehr über die
Unsere supergut Coaches begleiten euch vor Ort – von der ersten Entdeckung im Lebensraum bis zum reflektierten Abschluss. Mit fachlicher Expertise in Umweltbildung, Didaktik und Biodiversität stehen unsere Coaches den Schulklassen Schritt für Schritt zur Seite und sorgen dafür, dass das Lernen zum Erlebnis wird.
pädagogischen Inhalte
Erfahre mehr über die
Die inhaltliche und pädagogische Ausgestaltung der supergut LABS basiert auf der Arbeit unserer Expert*innen. Dieses interdisziplinäre Team vereint Fachwissen aus den Bereichen Zoologie, Ökologie, Pädagogik, Didaktik und Umweltbildung und garantiert damit eine fundierte, vielfältige und praxisnahe Vermittlung der Themen.
Module
Erfahre mehr über die
Interesse geweckt?
Ist dein
Melde dich mit deiner unverbindlichen Anfrage per Mail an hoi@supergut.li
offene Gartentour
Verein Hortus

25. Oktober 2025
14:00 - 15:30 Uhr
Sortengarten Triesen
Weitere Informationen
Kruut und Hobel
Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg

25. Oktober 2025
13:00 Uhr, Bim Flugplatz Schaan
Weitere Informationen
Lokal + Fair
Kürbisschnitzen

25. & 26 Oktober 2025
13:00 bis 17 Uhr Uhr
in Vaduz
Weitere Informationen
Das wilde Leben im Boden
CIPRA International

29. Oktober 2025
17.30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
Ausstellungen "Wild - Wildnis"
wARTEhaus Galerie

bis November 2025
an den Wartehäusschen im ganzen Land
Weitere Informationen







