Das Wandern ist der Forellen Lust

supergute Naturtalente

Mein Leben beginnt im klaren Bach, in dem meine Mutter zwischen Oktober und Januar ihre Eier tief im Kies vergräbt. Wenn im Frühling das Wasser wärmer wird, schlüpfe ich: winzig, lichtscheu und doch voller Energie. Im schützenden Kiesbett wachse ich heran, bis ich stark genug bin, um mich ins offene Wasser zu wagen. Einige von uns bleibenihr Leben lang hier – das sind die Bachforellen. Andere wiederum wandern ab, um im See als Seeforelle Nahrung zu finden und zu wachsen. Nach mindestens einem Sommer kehren wir zurück – flussaufwärts, gegen die Strömung und Hindernisse hinweg – dorthin, wo alles begann. Dort pflanzen wir uns fort, und eine neue Generation entsteht.

Trotz unterschiedlicher Lebensweisen gehören wir alle zur gleichen Art, derAtlantischen Forelle (Salmo trutta). Unsere Wanderlust liegt uns zum Teil in den Genen.Doch auch die Umwelt entscheidet mit. Temperatur, Nahrungsangebot undKonkurrenz beeinflussen, welchen Weg wir wählen.

Wir sind supergut Naturtalente!

Auf unseren Wanderungen durchstreifen wir verschiedene Lebensräume, mischen Gene und erhalten so die Vielfalt und Widerstandskraft unserer Art. Doch der Weg ist gefährlich: Verbauungen, steigende Wassertemperaturen und Gewässerverschmutzungen bedrohen uns. Nur wenn Bächefliessen, Seen «atmen» und Wanderrouten offen bleiben, kann unser faszinierender Lebenszyklus fortbestehen.

Laichwanderung und Fortpflanzung

Spannendes Video zum Thema:

Text: Markus Stähli
Foto: Rainer Kühnis

Genussvolle Kreationen

Verein Feldfreunde

6. November 2025
18:30 bis 22:00 Uhr, GZ Resch Schaan
Weitere Informationen

Verein Pro Riet Rheintal

Wildsträucher pflanzen, pflegen und schneiden

8. November 2025
8:30 - 11:30 Uhr
Oberbülsweg 2632, 9472 Grabs
Weitere Informationen

Erntefest 2025

Verein Feldfreunde

7. November 2025
18:30 bis 21:30 Uhr
Weitere Informationen

Biodiversitäts-Aktion beim Park im Äscherle

Gemeinde Schaan

8. November 2025
10:00 - 13:00 Uhr
Äscherle Park, Schaan
Weitere Informationen

Rietbetrachtung und Feldbegehung

Küefer-Martis-Huus

Gespräch mit Josef Biedermann und
Gertrud Kohli zu ihrer Beziehung zum Ruggeller Riet
9. November 2025
11:00 Uhr, Küefer-Martis-Huus, Ruggell
Weitere Informationen