Schulen
Die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten ist einzigartig und faszinierend. In diesem dynamischen Netzwerk sind die Lebensräume und verschiedenen Lebewesen eng miteinander verbunden. Wir Menschen sind ein wichtiger Teil davon.
Mit «supergut» hat die Hilti Foundation eine Initiative zur Förderung der Biodiversität in Liechtenstein lanciert.
Für den Erfolg der Initiative braucht es uns alle. Der Schlüssel dazu ist ein entsprechendes Bewusstsein für die Bedeutung und Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Mit verschiedenen Zugängen und Vermittlungsformen möchte die Initiative dieses Verständnis vor allem auch in der jungen Generation fördern.
supergut LABS
Die «supergut LABS» sind ein mobiles Umweltbildungsangebot, mit welchen wir Kindern und Jugendlichen die biologische Vielfalt und deren Bedeutung an verschiedenen Draussen-Lernorten näherbringen möchten. Dieses mobile Umweltbildungsangebot beinhaltet ausgewählte Themenfelder und didaktische Anregungen, um Lernenden lebensnahe Zugänge zu unserer Natur zu eröffnen, Raum für vielfältige Entdeckungen zu bieten sowie die Eigenverantwortung fördern. mehr Informationen
Wettbewerb
Schulareale
“supergut” hat im März 2025 einen Schul-Wettbewerb “biodiverses Schulareal” lanciert. Mitmachen duften alle Schulen in Liechtenstein. Zahlreiche Schulen reichten kreative Projekte ein, von denen drei von einer Fachjury ausgewählt wurden. Am 22. Mai 2025 präsentierten die Finalisten ihre Projekte beim Event „Tatort Biodiversität“ im SAL Schaan, wo das Publikum live über das Siegerprojekt abstimmte. Mehr dazu
Escape Room
Die Jagd nach Dr. Mo No
Rund 6000 Personen haben sich von September 2024 bis März 2025 auf "Die Jagd nach Dr. Mo No" gemacht. Rund die Hälfte davon waren Schüler:innen. 85% aller avisierten Schulklassen konnten in dieser Zeit erreicht werden. EscapeRoomRecap
Das pädagogische Begleitdossier wurde ergänzend zum Escape Room von Jürgen Kühnis entwickelt.
Download Begleitdossier
Schaaner Körbsafäscht
Gemeinde Schaan

25. Oktober 2025
11:00 Uhr, Lindahof Schaan
Weitere Informationen
offene Gartentour
Verein Hortus

25. Oktober 2025
14:00 - 15:30 Uhr
Sortengarten Triesen
Weitere Informationen
Kruut und Hobel
Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg

25. Oktober 2025
13:00 Uhr, Bim Flugplatz Schaan
Weitere Informationen
Lokal + Fair
Kürbisschnitzen

25. & 26 Oktober 2025
13:00 bis 17 Uhr Uhr
in Vaduz
Weitere Informationen
Das wilde Leben im Boden
CIPRA International

29. Oktober 2025
17.30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln