Da ist der Wurm drin!

Zu Unrecht verunglimpft

Pelz, Federn und Winterspeck

Die Bachforelle

Tier der Woche

Wildtiere respektieren

Erholung für alle

Der Tannenhäher

Tier der Woche

Konsumgewohn­heiten ändern

Ressourcen erhalten

Das Wunderwerk Pilz

Der Dachs

Tier der Woche

Der Siebenschläfer

Tier der Woche

Winterfütterung von Kleinvögeln

Was es zu beachten gilt

Die Bachmuschel

Tier der Woche

«Hiasige» Obstsorten für mehr biologische Vielfalt

weiterlesen

WWF zeichnet Schule und Kindergarten aus

Der Steinadler

Der König der Lüfte

weiterlesen

Biodiversität auf dem Pausenplatz

Gymnasium Vaduz

Müll richtig entsorgen

Sauber heisst sicher

Die Gams

Tier der Woche

Lästige Sechs- und Achtbeiner, die leider ziemlich nützlich sind

Wertschätzen statt zuschlagen

Winterquartier anlegen

Natürliche Unterschlüpfe fehlen

Der Dohlenkrebs

Tier der Woche

Gewässer naturnah gestalten

Der Natur Spielraum geben

Der Graureiher

Tier der Woche

Nistplätze schaffen

Nützlinge willkommen

Invasive Arten stoppen

Vielfalt im Gleichgewicht

weiterlesen

«supergut» für mehr biologische Vielfalt in Liechtenstein

Gezielt und schonend mähen

Insekten leben lassen

Unsere wertvollste Ressource ist die am wenigsten wertgeschätzte

Biologische Vielfalt

Die Natur braucht Vielfalt, aber kein Chaos

Neophyten

Was aus dem Sortiment der Natur fällt, fehlt für immer

Artenschwund

Warum die Natur die bessere Erfinderin ist als wir

Bionik

Flächen entsiegeln

Angenehmes Klima fördern

Biologische Vielfalt: supergut für alle

Jetzt aktiv werden

Krise wegen der Bio­diversitäts­krise?

Entspann dich

Lichtverschmutzung reduzieren

Für friedliche Nächte

7 Bücher zur biologischen Vielfalt, die sich zu lesen lohnen

Bücherwurm

Die Natur kostet zuerst nichts und dann die Welt

Erosion

Die Natur muss ihre Regale wieder auffüllen können

Übernutzung

Diebstahl lohnt sich nicht – am wenigsten in der Natur

Bodenversiegelung

Berge lesen in Liechtenstein

11. Dezember, Vaduz

19:30 Uhr in der
Landesbibliothek
Mehr Infos

Abendspazier- gang

"In der Stille liegt die Kraft"

Am 21. Dezember in Schellenberg

Mehr Infos

für mehr Biodiversität

Schaaner Tipps & Tricks

Kinder- und Jugendumweltpreis

Der grüne Zweig

Jetzt mitmachen und Preisgelder von über 7'000 Franken gewinnen.
Mehr Infos