Tier der Woche: Der Bergmolch

Buntgefärbt zum Paarungstanz

Der Bergmolch ist unsere häufigste Molchart. Wie es der Name andeutet, ist diese Art nicht nur in unseren Tallagen, sondern auch im Berggebiet weit verbreitet. Mit ihrer auffälligen Färbung während der Paarungszeit zählen die Männchen zudem zu den schönsten heimischen Amphibien. Der Bauch ist bei beiden Geschlechtern leuchtend orange. Bei der Paarung zeigt die Art ein eindrückliches Balzverhalten, wobei das Weibchen vom Männchen umtanzt wird.

Jürgen Kühnis

Alpenflora im Engadin

Steinegerta Schaan

5. Juli 2025
6:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen

Yoga in der Natur

Liechtenstein Marketing

10., 17., 24. und 28. Juli 2025
9:30 - 11:30 Uhr, Malbun Center, Malbun
Weitere Informationen

Neophytenbekämpfung

Gemeinde Eschen-Nendeln und Jägerschaft

5. Juli 2025
8:30 Uhr, Eschen-Nendeln
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Draussen lernen macht Kinder stark!

Kinderschutz.li

23. August 2025
Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 20. August 2025
Weitere Informationen