Tier der Woche: Der Grasfrosch

Glitschiger Allrounder

Unser häufigster Lurch ist wenig wählerisch. Er fühlt sich in stehenden und leicht fliessenden Gewässern wohl und ist vom Talraum bis in die Bergregion anzutreffen. Einzig stark fliessende Gewässer und solche mit grossem Fischbestand meidet er. Keine andere Amphibienart Europas besitzt eine so vielfältige Körperfärbung. Diese reicht von braun-rötlichen bis zu oliven oder grauen Tönungen mit starker bis schwacher Fleckung. Die Fortpflanzung findet je nach Höhenlage zwischen Februar und Mai statt.
Jürgen Kühnis

Waldläuferbande Ruggell

Natur- und Wildnisschule Liechtenstein

6. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr, Ruggell
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Ocean with David Attenborough

Filmfest

12. August 2025
21:00 Uhr, Lindahof
Der Eintritt wird von der Initiative “supergut” übernommen
Weitere Informationen
 

Fledermäuse in Liechtenstein

Liechtensteinisches LandesMuseum

6.2.2025-17.08.2025
Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz
Weitere Informationen

Feldfreunde am Filmfest

Feldfreunde und Skino

16. August 2025
19:30 - 23:00 Uhr
Skino, Schaan
Weitere Informationen