Tier der Woche: Der Grasfrosch

Glitschiger Allrounder

Unser häufigster Lurch ist wenig wählerisch. Er fühlt sich in stehenden und leicht fliessenden Gewässern wohl und ist vom Talraum bis in die Bergregion anzutreffen. Einzig stark fliessende Gewässer und solche mit grossem Fischbestand meidet er. Keine andere Amphibienart Europas besitzt eine so vielfältige Körperfärbung. Diese reicht von braun-rötlichen bis zu oliven oder grauen Tönungen mit starker bis schwacher Fleckung. Die Fortpflanzung findet je nach Höhenlage zwischen Februar und Mai statt.
Jürgen Kühnis

Natur-Ranger werden

Steinegerta

17. September 2025
19:00 - 20:30 Uhr
Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen

Vom Schloss in den Auenwald

Verein Schloss Werdenberg

18. September 2025
18:00-20:00 Uhr, Schloss und Sonderwaldreservat, Werdenberg 
Weitere Informationen

 

#Second Love Modeschau

Hilfswerk Liechtenstein

20. September 2025
14:00 Uhr
Weitere Informationen

"müze"-Secondhandmarkt

müze Familienzentrum

21. September 2025
09:00 - 12:00, SAL Schaan
Weitere Informationen

Wie kommt die Natur in die Kunst?

Kunstschule Liechtenstein

Dienstag, 23. September 2025
ab 17:30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
weitere Informationen