Tier der Woche: Der Hirschkäfer

Gepanzerter Geweihträger

Der schwarzbraune Hirschkäfer ist der grösste Käfer Europas. Die bis 8 cm langen Männchen wirken aufgrund ihres verlängerten Oberkiefers besonders imposant. Dieses «Geweih» wird zur Paarungszeit im Juni/Juli bei Rivalenkämpfen sowie zum Festhalten der Weibchen bei der Begattung eingesetzt. Die Art bevorzugt wärmebegünstigte Laub- und Mischwälder. Die Larven verbringen 3 bis 8 Jahre im Boden und ernähren sich von moderndem Holzsubstrat, die adulten Käfer von Baumsäften (v. a. der Eiche).

Im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts kann sich die Bevölkerung aktuell bei der Suche nach Hirschkäfer beteiligen. Mehr dazu
Jürgen Kühnis

Verein Pro Riet Rheintal

Wildsträucher pflanzen, pflegen und schneiden

8. November 2025
8:30 - 11:30 Uhr
Oberbülsweg 2632, 9472 Grabs
Weitere Informationen

Erntefest 2025

Verein Feldfreunde

7. November 2025
18:30 bis 21:30 Uhr
Weitere Informationen

Biodiversitäts-Aktion beim Park im Äscherle

Gemeinde Schaan

8. November 2025
10:00 - 13:00 Uhr
Äscherle Park, Schaan
Weitere Informationen

Rietbetrachtung und Feldbegehung

Küefer-Martis-Huus

Gespräch mit Josef Biedermann und
Gertrud Kohli zu ihrer Beziehung zum Ruggeller Riet
9. November 2025
11:00 Uhr, Küefer-Martis-Huus, Ruggell
Weitere Informationen

Traditionelles Teehandwerk, Genussvolles und Heilsames aus der Natur

Stein Egerta

10. November 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Alter Pfarrhof, Balzers
Weitere Informationen