Tier der Woche: Der Hirschkäfer

Gepanzerter Geweihträger

Der schwarzbraune Hirschkäfer ist der grösste Käfer Europas. Die bis 8 cm langen Männchen wirken aufgrund ihres verlängerten Oberkiefers besonders imposant. Dieses «Geweih» wird zur Paarungszeit im Juni/Juli bei Rivalenkämpfen sowie zum Festhalten der Weibchen bei der Begattung eingesetzt. Die Art bevorzugt wärmebegünstigte Laub- und Mischwälder. Die Larven verbringen 3 bis 8 Jahre im Boden und ernähren sich von moderndem Holzsubstrat, die adulten Käfer von Baumsäften (v. a. der Eiche).

Im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts kann sich die Bevölkerung aktuell bei der Suche nach Hirschkäfer beteiligen. Mehr dazu
Jürgen Kühnis

Alpenflora im Engadin

Steinegerta Schaan

5. Juli 2025
6:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen

Yoga in der Natur

Liechtenstein Marketing

10., 17., 24. und 28. Juli 2025
9:30 - 11:30 Uhr, Malbun Center, Malbun
Weitere Informationen

Neophytenbekämpfung

Gemeinde Eschen-Nendeln und Jägerschaft

5. Juli 2025
8:30 Uhr, Eschen-Nendeln
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Draussen lernen macht Kinder stark!

Kinderschutz.li

23. August 2025
Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 20. August 2025
Weitere Informationen