Tier der Woche: Der Tannenhäher
Gefiederter Förster

Der Tannenhäher lebt in Bergwäldern und ernährt sich hauptsächlich von Arvennüssen. Diese pickt er mit seinem kräftigen Schnabel aus den Zapfen, sammelt sie in seinem Kehlsack und bringt sie zu verschiedenen Verstecken. Im Winter greift er dann auf diese Vorratslager zurück. Aus den Nüssen, die er nicht mehr findet, können sich neue Arven entwickeln. Die meiste Zeit des Jahres lebt der Rabenvogel in kleinen Familienverbänden zusammen. Die Fortpflanzung findet von März bis Juli statt.
Markus Stähli
Waldläuferbande Ruggell
Natur- und Wildnisschule Liechtenstein

6. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr, Ruggell
Weitere Informationen
Naturforscher on tour
Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
Ocean with David Attenborough
Filmfest

12. August 2025
21:00 Uhr, Lindahof
Der Eintritt wird von der Initiative “supergut” übernommen
Weitere Informationen
Fledermäuse in Liechtenstein
Liechtensteinisches LandesMuseum

6.2.2025-17.08.2025
Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz
Weitere Informationen
Feldfreunde am Filmfest
Feldfreunde und Skino

16. August 2025
19:30 - 23:00 Uhr
Skino, Schaan
Weitere Informationen