Tier der Woche: Der Tannenhäher

Gefiederter Förster

Der Tannenhäher lebt in Bergwäldern und ernährt sich hauptsächlich von Arvennüssen. Diese pickt er mit seinem kräftigen Schnabel aus den Zapfen, sammelt sie in seinem Kehlsack und bringt sie zu verschiedenen Verstecken. Im Winter greift er dann auf diese Vorratslager zurück. Aus den Nüssen, die er nicht mehr findet, können sich neue Arven entwickeln. Die meiste Zeit des Jahres lebt der Rabenvogel in kleinen Familienverbänden zusammen. Die Fortpflanzung findet von März bis Juli statt.
Markus Stähli

Markus Stähli

Markus Stähli ist supergut im Kommunizieren, im Besonderen im Texten und Fotografieren.
Mehr zu Markus

Repair Café

GZ Resch, Schaan
25.01.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen

Flora & Fauna im Ruggeller Riet

Einladung zur Lichtbildshow

28. Januar 2025
14:00 Uhr
Kulturhaus Rössle
Weitere Informationen

Die Libellen des Fürstentums Liechtenstein

Vortrag zur Libellenfauna
Liechtensteinisches Landesmuseum
29.01.2025
18:00 Uhr
Weitere Informationen

Wenn Bauteile erzählen könnten – Geschichten vom domus-Umbau

domus Schaan
31. Januar 2025
18:30 Uhr
Weitere Informationen

Rund um den Obstbaum

Kursreihe

4-teilige Kursreihe rund um den Obstbaum
ab Februar 2025
Weitere Informationen

Streifzüge durch die Biodiversität

Supergut-Podcast

Montag, 3. Februar 2025
18:00 Uhr: Türöffnung supergut Lounge (Landstrasse 27, Schaan)
ab 18:30 Uhr: Start Podcast
19:30 Uhr: Ende Podcast
Anschliessend Apéro und gemütlicher Austausch
Weitere Informationen

Fledermäuse in Liechtenstein

Präsentation der Ausstellung

Mittwoch, 5. Februar 2025
18 - 19 Uhr
Liechtensteinisches Landesmuseum
Weitere Informationen

Alpen

Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen