Tier der Woche: Der Tannenhäher
Gefiederter Förster

Der Tannenhäher lebt in Bergwäldern und ernährt sich hauptsächlich von Arvennüssen. Diese pickt er mit seinem kräftigen Schnabel aus den Zapfen, sammelt sie in seinem Kehlsack und bringt sie zu verschiedenen Verstecken. Im Winter greift er dann auf diese Vorratslager zurück. Aus den Nüssen, die er nicht mehr findet, können sich neue Arven entwickeln. Die meiste Zeit des Jahres lebt der Rabenvogel in kleinen Familienverbänden zusammen. Die Fortpflanzung findet von März bis Juli statt.
Markus Stähli
Natur-Ranger werden
Steinegerta

17. September 2025
19:00 - 20:30 Uhr
Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen
Vom Schloss in den Auenwald
Verein Schloss Werdenberg

18. September 2025
18:00-20:00 Uhr, Schloss und Sonderwaldreservat, Werdenberg
Weitere Informationen
#Second Love Modeschau
Hilfswerk Liechtenstein

20. September 2025
14:00 Uhr
Weitere Informationen
"müze"-Secondhandmarkt
müze Familienzentrum

21. September 2025
09:00 - 12:00, SAL Schaan
Weitere Informationen
Wie kommt die Natur in die Kunst?
Kunstschule Liechtenstein

Dienstag, 23. September 2025
ab 17:30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
weitere Informationen