Tier der Woche: Der Zitronenfalter
Überwinterung mit Frostschutz

Schmetterlinge überwintern als Ei, Puppe oder Falter bzw. ziehen teils in wärmere Gebiete im Süden (z. B. Admiral). Während sich Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs in geschützte Höhlen, Dachstühle o. ä. zurückziehen, verbringt der Zitronenfalter die kalte Jahreszeit im Freien unter Blättern oder in einer Baumspalte. Er verdankt seine Winterhärte einem köpereigenen Frostschutzmittel (Glyzerin). Dadurch gefriert die Körperflüssigkeit nicht und er kann Temperaturen bis zu minus 20 Grad überstehen.
Jürgen Kühnis
Vom Schloss in den Auenwald
Verein Schloss Werdenberg

18. September 2025
18:00-20:00 Uhr, Schloss und Sonderwaldreservat, Werdenberg
Weitere Informationen
#Second Love Modeschau
Hilfswerk Liechtenstein

20. September 2025
14:00 Uhr
Weitere Informationen
"müze"-Secondhandmarkt
müze Familienzentrum

21. September 2025
09:00 - 12:00, SAL Schaan
Weitere Informationen
Wie kommt die Natur in die Kunst?
Kunstschule Liechtenstein

Dienstag, 23. September 2025
ab 17:30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
weitere Informationen
Kochkurs Rund um Acker und Weide
Verein Feldfreunde

23. September 2025
18:30 bis 22:00 Uhr, Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen