Tier der Woche: Der Zitronenfalter
Überwinterung mit Frostschutz

Schmetterlinge überwintern als Ei, Puppe oder Falter bzw. ziehen teils in wärmere Gebiete im Süden (z. B. Admiral). Während sich Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs in geschützte Höhlen, Dachstühle o. ä. zurückziehen, verbringt der Zitronenfalter die kalte Jahreszeit im Freien unter Blättern oder in einer Baumspalte. Er verdankt seine Winterhärte einem köpereigenen Frostschutzmittel (Glyzerin). Dadurch gefriert die Körperflüssigkeit nicht und er kann Temperaturen bis zu minus 20 Grad überstehen.
Jürgen Kühnis
Vortrag: Der Weissrückenspecht
Ornithologischer Verein

14. November 2025
19:00 Uhr, Kulturhaus Rössle, Mauren
Weitere Informationen
Tavolata - zubereiten von jungen Kochtalenten
Verein Feldfreunde

15. November 2025
18:00 - 22:00 Uhr
Bistro Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen
Feldfreunde-Wochen
Verein Feldfreunde

Gastro-Partner zeigen, wie vielseitig Feldfreunde-Produkte schmecken können
8. - 16. November 2025
Bei allen beteiligten Gastro-Partnern
Weitere Informationen
Erde gut - alles gut!
Gartenkooperative

18. November 2025
18:30 Uhr
Musikschule Triesen
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
Das verborgene Leben der (Zwerg-) Spinnen
Senioren-Kolleg Liechtenstein

24. November 2025
14:20 Uhr, Saal Zuschg Schaanwald
Weitere Informationen