Tier der Woche: Schlingnatter
Unscheinbar und gut getarnt
Aufgrund ihrer Tarnung und versteckten Lebensweise ist unser kleinste Schlangenart vielen Menschen unbekannt. Sie bewegt sich langsam und geräuschlos fort und kann auch gut klettern. Die Art bevorzugt trockenwarme und reich strukturierte Lebensräume. In unserer Region kommt sie lokal beispielsweise an Rhein- und Bahndämmen oder in Rebbergen vor. Ihre Nahrung besteht aus Eidechsen, Blindschleichen, teils auch Kleinsäugern, die bei der Jagd umschlungen und erdrosselt werden.
Jürgen Kühnis
Jürgen Kühnis
Jürgen Kühnis ist Ökologe und Experte für Umwelt- und Biodiversitätsbildung und kennt sich daher supergut mit allem aus, was bei uns kreucht und fleucht.
Mehr zu Jürgen
Repair Café
GZ Resch, Schaan
25.01.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen
Flora & Fauna im Ruggeller Riet
Einladung zur Lichtbildshow
28. Januar 2025
14:00 Uhr
Kulturhaus Rössle
Weitere Informationen
Die Libellen des Fürstentums Liechtenstein
Vortrag zur Libellenfauna
Liechtensteinisches Landesmuseum
29.01.2025
18:00 Uhr
Weitere Informationen
Wenn Bauteile erzählen könnten – Geschichten vom domus-Umbau
domus Schaan
31. Januar 2025
18:30 Uhr
Weitere Informationen
Rund um den Obstbaum
Kursreihe
4-teilige Kursreihe rund um den Obstbaum
ab Februar 2025
Weitere Informationen
Streifzüge durch die Biodiversität
Supergut-Podcast
Montag, 3. Februar 2025
18:00 Uhr: Türöffnung supergut Lounge (Landstrasse 27, Schaan)
ab 18:30 Uhr: Start Podcast
19:30 Uhr: Ende Podcast
Anschliessend Apéro und gemütlicher Austausch
Weitere Informationen
Fledermäuse in Liechtenstein
Präsentation der Ausstellung
Mittwoch, 5. Februar 2025
18 - 19 Uhr
Liechtensteinisches Landesmuseum
Weitere Informationen
Alpen
Zukunftsforum
H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen