Tier der Woche: Die Waldohreule

Gefiederter Förster

Die stark gefährdete Waldohreule erreicht eine Flügelspannweite von 95 cm und eine Körperlänge von 36 cm. Die auffallend grossen Federohren haben mit dem eigentlichen Gehör nichts zu tun. Sie sind lediglich verlängerte Kopffedern. Dank dem speziellen Gefieder fliegt die Dämmerungs- und Nachtjägerin beinahe geräuschlos. Zu den Hauptbeutetieren gehören vor allem Wühlmäuse. Der Revierruf ist ein dumpfes, monotones «huh». Waldohreulen werden in freier Wildbahn bis 28 Jahre alt.
Rainer Kühnis

Waldläuferbande Ruggell

Natur- und Wildnisschule Liechtenstein

6. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr, Ruggell
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Ocean with David Attenborough

Filmfest

12. August 2025
21:00 Uhr, Lindahof
Der Eintritt wird von der Initiative “supergut” übernommen
Weitere Informationen
 

Fledermäuse in Liechtenstein

Liechtensteinisches LandesMuseum

6.2.2025-17.08.2025
Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz
Weitere Informationen

Feldfreunde am Filmfest

Feldfreunde und Skino

16. August 2025
19:30 - 23:00 Uhr
Skino, Schaan
Weitere Informationen