Tier der Woche: Die Weinbergschnecke
Schleimige Hausbesitzerin

Unsere grösste Gehäuseschnecke wird bis 10 cm lang. Sie lebt gerne in Wiesen, Wäldern, Rebbergen und Hausgärten mit genügend Feuchtigkeit und kalkreichen Böden. Diesen Kalk nehmen die Tiere auf, um ihr Schneckenhaus zu bilden, in welches sie sich bei Gefahr zurückziehen. Ihr Körperschleim schützt die Weichtiere vor Austrocknung und Verletzungen auf scharfkantigem Untergrund. Den Winter überdauern die Tiere in einer Kältestarre. Sie graben sich im Boden ein und verschliessen ihr Haus mit einem Kalkdeckel.
Jürgen Kühnis
Rietbetrachtung und Feldbegehung
Küefer-Martis-Huus

Gespräch mit Josef Biedermann und
Gertrud Kohli zu ihrer Beziehung zum Ruggeller Riet
9. November 2025
11:00 Uhr, Küefer-Martis-Huus, Ruggell
Weitere Informationen
Traditionelles Teehandwerk, Genussvolles und Heilsames aus der Natur
Stein Egerta

10. November 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Alter Pfarrhof, Balzers
Weitere Informationen
Obstbaum-Aktion
Gemeinden des Fürstentums Liechtenstein

Damit traditionelle Obstsorten wieder mehr gepflanzt werden, bieten die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein Hortus die Gelegenheit, echte Spezialitäten zu erwerben.
Noch bis 10. November 2025
Weitere Informationen
supergut Podcast
Draussen lernen ist supergut

11. November 2025
18 Uhr
supergut Camp Triesen, Swarovski Areal
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
10 Jahre SDGs
SDG Allianz Liechtenstein

13. November 2025
18:30 Uhr, Aussenstelle Ebaholz, Uni Liechtenstein
Weitere Informationen