Tier der Woche: Die Weinbergschnecke
Schleimige Hausbesitzerin

Unsere grösste Gehäuseschnecke wird bis 10 cm lang. Sie lebt gerne in Wiesen, Wäldern, Rebbergen und Hausgärten mit genügend Feuchtigkeit und kalkreichen Böden. Diesen Kalk nehmen die Tiere auf, um ihr Schneckenhaus zu bilden, in welches sie sich bei Gefahr zurückziehen. Ihr Körperschleim schützt die Weichtiere vor Austrocknung und Verletzungen auf scharfkantigem Untergrund. Den Winter überdauern die Tiere in einer Kältestarre. Sie graben sich im Boden ein und verschliessen ihr Haus mit einem Kalkdeckel.
Jürgen Kühnis
offene Gartentour
Verein Hortus

25. Oktober 2025
14:00 - 15:30 Uhr
Sortengarten Triesen
Weitere Informationen
Kruut und Hobel
Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg

25. Oktober 2025
13:00 Uhr, Bim Flugplatz Schaan
Weitere Informationen
Lokal + Fair
Kürbisschnitzen

25. & 26 Oktober 2025
13:00 bis 17 Uhr Uhr
in Vaduz
Weitere Informationen
Das wilde Leben im Boden
CIPRA International

29. Oktober 2025
17.30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
Ausstellungen "Wild - Wildnis"
wARTEhaus Galerie

bis November 2025
an den Wartehäusschen im ganzen Land
Weitere Informationen