Tier der Woche: Der Dohlenkrebs

Gepanzerter Ritter

Auf der ersten Landeskarte aus dem Jahre 1721 heisst die Esche noch «Krebs- oder Eschbach». Erste Erwähnungen zu Flusskrebsvorkommen in unserem Land datieren auf 1267. Bei uns kommen zwei Krebse vor. Der bis 20 cm grosse Edelkrebs besiedelt mehrere Gewässer des Unterlandes. Die in Europa seltenste Flusskrebsart, der Dohlenkrebs, fühlt sich bei uns besonders wohl und lebt in Gewässern von sieben Gemeinden. Zu Gesicht bekommt man ihn aber nur selten, denn er ist nachtaktiv.
Rainer Kühnis

Waldläuferbande Ruggell

Natur- und Wildnisschule Liechtenstein

6. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr, Ruggell
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Ocean with David Attenborough

Filmfest

12. August 2025
21:00 Uhr, Lindahof
Der Eintritt wird von der Initiative “supergut” übernommen
Weitere Informationen
 

Fledermäuse in Liechtenstein

Liechtensteinisches LandesMuseum

6.2.2025-17.08.2025
Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz
Weitere Informationen

Feldfreunde am Filmfest

Feldfreunde und Skino

16. August 2025
19:30 - 23:00 Uhr
Skino, Schaan
Weitere Informationen