Jugendliche setzen ein Zeichen für die biologische Vielfalt

Guerilla Gardening

Biodiversität begeistert und alle können einen wertvollen Beitrag leisten. Das haben rund 200 Jugendliche, trotz strömenden Regens, mit einer Guerilla-Gardening-Aktion in Schaan bewiesen. Auf bereitgestellten Flächen wurden Blumensamen verteilt, um spielerisch auf das Thema Diversität - und in diesem Zusammenhang Biodiversität - aufmerksam zu machen. 

Vielfalt in Gesellschaft und Natur  
Die Aktion fand im Rahmen der SchulTHEATERtage des Jungen Theater Liechtenstein in Zusammenarbeit mit Primarschulen und weiterführenden Schulen aus Liechtenstein statt. Unter dem Motto „Divers” wurden kreative Projekte entwickelt und aufgeführt. Das Thema bezieht sich sowohl auf die Akzeptanz und Förderung von Vielfalt in der Gesellschaft wie auch in der Natur. Mit selbst erarbeiteten Theaterstücken, Tanz- und Chorprojekten und vielem mehr beleuchteten die insgesamt über 400 Kinder und Jugendlichen das Thema Vielfalt aus verschiedenen Blickwinkeln.

Kreativität in Aktion
Ein besonderes Highlight der dreitägigen Schultheater-Tage war die Guerilla-Gardening-Aktion, bei der die Schüler:innen Blumensamen aussäten. Diese Initiative dient nicht nur der Verschönerung der Gemeinde, sondern auch der Sensibilisierung über die Bedeutung der biologischen Vielfalt. Claudia Ospelt-Bossard, diplomierte Naturgärtnerin und Supporterin unserer Initiative „supergut“, unterstützte die Aktion als Expertin und informierte die Jugendlichen über die Bedeutung von Naturgärten im Kontext des Klimawandels. 

Einsatz für mehr Vielfalt
Trotz grauer Regenwolken war die Guerilla-Gardening-Aktion bunt. So bunt und vielfältig wie die Natur selbst. Eines war klar: Biodiversität kann Spass machen und jede:r kann mit wenig Aufwand einen kleinen, aber wertvollen Beitrag leisten. Ein schönes Beispiel dafür, wie kreative Ideen und konkretes Handeln Hand in Hand gehen können, um positive Veränderungen zu bewirken.  

junges Theater Liechtenstein

Mehr zum jungen Theater Liechtenstein

Sativa

Die Aktion wurde von Sativa Schweiz mit der Bereitstellung von Bio-Blumensamen unterstützt. 
Mehr zu Sativa

Kleidertausch

Jugendbeiz B28

2. November 2025
14:00 - 17:00 Uhr
Jugendbeiz B28, alte Post Bendern
Weitere Informationen

Ausstellungen "Wild - Wildnis"

wARTEhaus Galerie

bis November 2025
an den Wartehäusschen im ganzen Land
Weitere Informationen

Neophyten: Was bleibt, wenn wir nichts tun?

CIPRA International

5. November 2025
17.30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein
Weitere Informationen

Sanfte Abendwanderung durch Wald und Wiesen

Steinegerta

6. November 2025
18:00 - 20:00 Uhr
Triesen
Weitere Informationen

Genussvolle Kreationen

Verein Feldfreunde

6. November 2025
18:30 bis 22:00 Uhr, GZ Resch Schaan
Weitere Informationen