Peter und Paul wollen's wissen

Supergut präsentiert

Gemeinsam mit “Peter und Paul wollen's wissen” haben wir zur supergut-Podcast-Reihe eingeladen. Spannende Gäste haben uns Einblicke in verschiedenste Aspekte der biologischen Vielfalt gegeben. Die Podcast-Serie wurde in der supgergut-Lounge in Schaan vor Livepublikum aufgezeichnet und kann nun jederzeit nachgehört werden. 

Nachhaltigkeit im Tourismus

Nächster Podcast mit Stefan Forster

Datum: 9. Dezember 2025
Türöffnung: 18:00 Uhr
Programmstart: 18:30 Uhr
Ort: supergut CAMP auf dem Swarovski-Areal, Dröschistrasse 15 in Triesen

supergut Podcasts

Termine Winter und Frühling

9. Dezember 2025
Nachhaltigkeit im Tourismus, mit Stefan Forster
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
Stefan Forster ist Professor am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil. Er forscht im Bereich Tourismus und nachhaltige Entwicklung und setzt sich seit 20 Jahren mit Inwertsetzungen von Natur- und Kulturräumen auseinander.

13. Januar 2026
Neue Wege in der Textilindustrie, mit Andreas Fehr
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
Seit 2019 beschreitet Andreas neue Wege in der Textilindustrie hinsichtlich Nachhaltigkeit, Innovation und Design. Nach einer Weltreise, die er in den Jahren 2016 bis 2017 unternahm, und die ihn mit dem globalen Plastikproblem konfrontierte, hat sich Andreas entschieden, nach neuen innovativen Lösungen zu suchen. Mit einem kleinen Team in Zürich setzt NEUMÜHLE neue Massstäbe und verschiebt die Grenzen der Textilindustrie.

10. Februar 2026
Mehr Grün in Dorf und Stadt, mit Conrad Amber
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
Seit Kindertagen ist Conrad Amber von Bäumen fasziniert. Er studiert diese Kraftwerke der Natur intensiv und sieht es als seine Aufgabe an, das Verhältnis der Menschen zu den Bäume wieder in Balance zu bringen. In den letzten Jahren widmet er sich verstärkt der naturnahen Begrünung unserer Lebenswelt.

 

17. März 2026
Gast: wird noch bekanntgegeben, Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr

Die Podcasts finden im supergut Camp (Swarovski-Areal, Dröschistrasse 15 in Triesen) statt

weitere Informationen zu Podcasts-Themen folgen 

Zum Nachhören

Draussen Lernen ist supergut
Mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Kühnis, zum Podcast

Mehr Vielfalt durch alte Sorten
Mit Eva Körbitz vom Verein hortus, zum Podcast

Die Natur als Seelenheilerin
Mit Marc Risch, zum Podcast

Biodiversität als Beruf(ung)
mit Claudia Hegglin von der Uni Zürich, zum Podcast

Biodiverses Bauen
Dr. Christine Lemaitre von der DGNB, zum Podcast

Streifzüge durch die Biodiversität
Flurin Camenisch, Museumspädagoge im Büdner Naturmuseum, zum Podcast

 

 

Wer sind Peter und Paul?

Peter Beck und Paul Herberstein sind neugierig. Sehr neugierig. So neugierig, dass sie sich im Frühsommer 2024 zusammengetan haben, um fortan als Podcast-Duo von Liechtenstein aus allerlei Themen unserer Zeit auf den Grund zu gehen. Querbeet durch alles, was interessant, spannend oder einfach nur bemerkenswert ist. In einer Spezial-Reihe widmen sie sich von Oktober 2024 bis Februar 2025 verschiedenen Themen aus dem Bereich Biodiversität. 

Zum Podcast

supergut Podcast

mit Stefan Forster

9. Dezember 2025
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
supergut Camp, Swarovski-Areal, Dröschistrasse 15 in Triesen
Weitere Informationen

Tag der Berge

Stimmen entlang der Via Alpina

11. Dezember 2025
18:30 bis 20:30 Uhr
Skino, Schaan
Weitere Informationen

Die fas­zi­nie­rende Welt der Rabenvögel

Senioren-Kolleg Liechtenstein

15. Dezember 2025
14:20 Uhr, Saal Zuschg Schaanwald
Weitere Informationen

Stillewanderung

Biodiversität erleben

21.12.2025
Schellenberg
Weitere Informationen

supergut Podcast

Gast: Andi von Neumühle

13. Januar 2026 
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
supergut Camp, Swarovski-Areal, Dröschistrasse 15 in Triesen
Weitere Informationen