Auf Entdeckungsreise in unseren Wäldern

Waldlernpfade

Der Frühling ist schon weit fortgeschritten, und bestimmt verspürst auch du die Lust, ins Freie zu gehen. Hast du schon einmal Waldlernpfade erkundet? Sie sind eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu entdecken und dabei spannende Einblicke in die verschiedenen Ökosysteme und die Pflanzen- und Tierwelt unserer Wälder zu gewinnen. 

Liechtenstein verfügt gleich über drei grössere, einzigartige Waldlernpfade, den Walderlebnispfad in Vaduz, den Waldlernpfad in Schaanwald und den Waldspielparcours «Fuchs auf Dux» in Schaan (s. Kasten). Mit interaktiven Stationen, Informations- und Lehrtafeln machen sie komplexe ökologische Zusammenhänge verständlich und greifbar. Familien bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und dabei spielerisch und unterhaltsam Neues zu lernen. Und auch für Schulen eröffnen diese Pfade wichtige ausserschulische Lerngelegenheiten. Besonders für Kinder kann die Erkundung der Waldlernpfade zu einem spannenden Abenteuer werden, bei dem es ständig etwas Neues zu entdecken gibt, von seltenen Pflanzen bis hin zu faszinierenden Tierbeobachtungen.

Die Frühlingstage sind eine ideale Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie den Lebensraum Wald näher kennenzulernen, entweder auf einem der Waldlernpfade oder auf eigene Faust. Viel Spass dabei! Und übrigens, Waldlernpfade bieten nicht nur Wissenswertes, sondern immer auch Entspannung und Erholung in der frischen Waldluft.

Walderlebnispfad Vaduz

In Vaduz lohnt sich ein Besuch des neu gestalteten und erweiterten Walderlebnispfads Bannholz/Iraggell. Auf zwei Routen, die beide beim Waldhotel Vaduz starten, bieten insgesamt 40 Informationstafeln spannende Einblicke in die Natur. Die kürzere, kinderwagentaugliche Route ist zwei Kilometer lang, während die längere, 6,4 Kilometer umfassende Strecke zu einer Aussichtsplattform aus Vaduzer Lärchen führt, die einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal bietet. Der Pfad vermittelt nicht nur Wissen über die Waldbewirtschaftung, die Tierwelt sowie Nutzungskonflikte, sondern er legt auch einen Schwerpunkt auf das sinnliche Erleben des Waldes. Ohne digitale Hilfsmittel, dafür mit Balancierstrecken, einem Schaubienenkasten, Liegeflächen und einer Weitsprunganlage, wird der Wald für Gross und Klein zum spannenden, erlebnisreichen Abenteuer. Tourendetails

Waldlernpfad Schaanwald

Seit 1971 bietet der «Salamanderweg», ein von der Gemeinde Mauren eingerichteter Naturlehrpfad, Einblicke in die heimische Natur. 2017 wurde dieser Waldparcours mit Hilfe von Fachleuten komplett neu und naturverbunden gestaltet. Der etwa 2,5 km lange Rundweg umfasst zehn Stationen, die vielfältige Einblicke in das Waldleben, dessen Bewohner und ökologische Zusammenhänge bieten. Start und Ziel des Weges befinden sich beim Forstwerkhof oberhalb von Schaanwald. Für den Rundgang solltest du ungefähr 1,5 Stunden einplanen. Illustrierte Informationstafeln und kinderfreundliche Elemente regen zum aktiven Erkunden und Austausch an. Das Wintergoldhähnchen, Europas kleinster Vogel, der die Farben der Gemeinde Mauren in seinem Gefieder trägt, dient als Symboltier des Pfades. Tourendetails

Der Fuchs auf Dux

Naturerlebnisse und Abenteuer stehen hoch im Kurs. Der Waldspielparcours «Fuchs auf Dux» in Schaan bietet Spass für die ganze Familie. Auf neun Stationen des Vita Parcours erkunden Kinder den Wald spielerisch und sinnlich. Sie trainieren dabei Gleichgewicht, Geschick und lernen über Flora und Fauna. Die Stationen ermöglichen es, Materialien zu fühlen, Klänge zu erzeugen und Tierlaute zu identifizieren, und das auf eine unterhaltsame, kindgerechte Weise. Die dazugehörige App «Fuchs auf Dux» ist kostenlos im App Store und Google Play erhältlich. Mehr dazu

Das wilde Leben im Boden

CIPRA International

29. Oktober 2025
17.30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein, Nendeln

Weitere Informationen

Ausstellungen "Wild - Wildnis"

wARTEhaus Galerie

bis November 2025
an den Wartehäusschen im ganzen Land
Weitere Informationen

Neophyten: Was bleibt, wenn wir nichts tun?

CIPRA International

5. November 2025
17.30 Uhr, Kunstschule Liechtenstein
Weitere Informationen

Sanfte Abendwanderung durch Wald und Wiesen

Steinegerta

6. November 2025
18:00 - 20:00 Uhr
Triesen
Weitere Informationen

Genussvolle Kreationen

Verein Feldfreunde

6. November 2025
18:30 bis 22:00 Uhr, GZ Resch Schaan
Weitere Informationen