Deine Playlist für die Gartenarbeit
Mehr als Grillenzirpen

«Musik ist die Sprache der Leidenschaft» wusste schon Richard Wagner. Wer schonmal zu Wagners «Die Walküre» ein Beet umgegraben hat, weiss, dass aufwühlende Emotionen einen auch das ganze Beet verwüsten lassen können. Dabei passt die Dynamik der Komposition sehr gut zu den Stimmungen und den Arbeitsschritten, die wir bei der Gartenarbeit durchlaufen. Seien wir ehrlich: anfangs müssen wir uns etwas motivieren, zunächst einen Überblick verschaffen, dann ans Werk gehen und beherzt loslegen, Verschnaufpause mit kurzer Zwischenbilanz, schnell weitermachen, hoppla – eine widerspenstige Wurzel, nochmals Kraft anwenden, Widersacher entfernt, triumphale Betrachtung der geleisteten Arbeit am Ende des Musikstücks, 5 Minuten und 20 Sekunden später. Falls wir uns stärker motivieren müssen, zum Beispiel zum Unkraut jäten, können wir auch härtere Kompositionen auswählen: ACDC, Kiss oder ZZ Top sorgen garantiert für die passende Stimmmung. Welche Musik passt am besten zu deiner Stimmung?
Wir haben für vier Garten-Gefühle passende Playlisten rausgesucht:
Motivation
Von Röyksopps «Do it again» bis Yazoos «Don't go»: Songs fürs Workout können auch für die nötige Motivation im Garten sorgen:
Power Workout Motivation Mix
Zum Unkrautjäten oder Baumfällen von ACDC bis ZZ Top:
Power Rock Songs
Konzentration
Für den Fokus etwas Elektro von Space aus Frankreich bis zu HVOB aus Österreich:
Trance
Um sich beim Sensen in den richtigen Rythmus zu bringen könnten evtl. die Herren Kruder + Dorfmeister aus Österreich behilflich sein:
Oder lieber etwas klassischer mit Max Richter:
Entspannung
Nach konzentriertem und repetitivem Arbeiten ist es Zeit für etwas Entspannung. Das geht am besten mit einem musikalischen Bogen, der sich von Bremer/McCoy über Hadouk Trio bis zu Mop Mop spannt:
Bonus
Für die, die nicht nur tags im Garten arbeiten, sondern auch nachts gerne in der Natur unterwegs sind, haben wir noch einen besonderen Tipp: die Playlist Carpe Noctem vom Musiker und Ökologen Dominik Eulberg:
Auf seinem Album Mannigfaltig tragen die Musikstücke nicht nur die Namen von Tieren wie Fünffleck-Widderchen oder Elfenbein-Flechtenbärchen, sondern diese werden auch mit Audiokommentaren umfassend porträtiert.
–akr
Tavolata - zubereiten von jungen Kochtalenten
Verein Feldfreunde

15. November 2025
18:00 - 22:00 Uhr
Bistro Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen
Feldfreunde-Wochen
Verein Feldfreunde

Gastro-Partner zeigen, wie vielseitig Feldfreunde-Produkte schmecken können
8. - 16. November 2025
Bei allen beteiligten Gastro-Partnern
Weitere Informationen
Erde gut - alles gut!
Gartenkooperative

18. November 2025
18:30 Uhr
Musikschule Triesen
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
Filme für die Erde Festival: Schulkino
Verein Filme für die Erde

21. November 2025
TaK, Schaan
Weitere Informationen
Das verborgene Leben der (Zwerg-) Spinnen
Senioren-Kolleg Liechtenstein

24. November 2025
14:20 Uhr, Saal Zuschg Schaanwald
Weitere Informationen