Josef Biedermann
Pädagoge und Naturbeobachter

Hier blühe ich auf
Bei Naturbeobachtungen, allein und mit interessierten Mitmenschen, und beim Fotografieren von Blütenpflanzen und Libellen aus unserer einheimischen Flora und Fauna.
Ein Zitat, das mir nicht aus dem Kopf geht
«Umweltschutz ist Menschenschutz» und «Wir müssen unsere Beziehung zur Schöpfung erneuern» (Papst Franziskus)
Biologische Vielfalt ist supergut, weil ...
sie unser Überleben auf der Erde sichert.
Das wünsche ich mir für Liechtenstein
Eine vorbildliche Biodiversitäts-Strategie, die von allen Akteuren in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kreativ und konsequent umgesetzt wird und dass sich die Menschen über die Vielfalt in der Natur freuen.
Fotografieren und Exkursionsführungen
Josef ist supergut in ...
Rietbetrachtung und Feldbegehung
Küefer-Martis-Huus

Gespräch mit Josef Biedermann und
Gertrud Kohli zu ihrer Beziehung zum Ruggeller Riet
9. November 2025
11:00 Uhr, Küefer-Martis-Huus, Ruggell
Weitere Informationen
Traditionelles Teehandwerk, Genussvolles und Heilsames aus der Natur
Stein Egerta

10. November 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Alter Pfarrhof, Balzers
Weitere Informationen
Obstbaum-Aktion
Gemeinden des Fürstentums Liechtenstein

Damit traditionelle Obstsorten wieder mehr gepflanzt werden, bieten die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein Hortus die Gelegenheit, echte Spezialitäten zu erwerben.
Noch bis 10. November 2025
Weitere Informationen
supergut Podcast
Draussen lernen ist supergut

11. November 2025
18 Uhr
supergut Camp Triesen, Swarovski Areal
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
10 Jahre SDGs
SDG Allianz Liechtenstein

13. November 2025
18:30 Uhr, Aussenstelle Ebaholz, Uni Liechtenstein
Weitere Informationen