Markus Stähli
Umweltjournalist, Naturfotograf, Natur- und Pflanzenschutzaufseher

Was mich antreibt
- die Liebe zur und die Begeisterung für die Natur
- das Bewusstsein und die Überzeugung, dass wir eine Verantwortung für den Schutz der Vielfalt des Lebens auf der Erde tragen
- die Erkenntnis, dass die Biodiversität das ökologische Gleichgewicht aufrechterhält, das wiederum das Wohlbefinden von uns Menschen beeinflusst
Ein Zitat, das mir nicht aus dem Kopf geht
«Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.» (Albert Einstein)
Biologische Vielfalt ist supergut, weil ...
… sie massgeblich zum «Wohlbefinden» unseres Lebensraumes, unseres Landes und uns selbst beiträgt. Daher sind der Schutz und die nachhaltige Nutzung dieser Vielfalt von entscheidender Bedeutung für die gegenwärtigen und die zukünftigen Generationen.
In fünf Jahren ist Liechtenstein ein Land, das…
… bezüglich Biodiversität und Naturschutz bewundert wird und für viele andere Länder als Vorbild gilt.
kommunizieren, im Besonderen im Texten und Fotografieren
Markus ist supergut im ...
Links
Botanisch-Zoologische Gesellschaft (BZG), Arbeitsgruppe “Biologische Vielfalt”
Internationaler Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd CIC
> Kanton SG/Gemeinde Grabs, Natur- und Pflanzenschutzaufseher
Erde gut - alles gut!
Gartenkooperative

18. November 2025
18:30 Uhr
Musikschule Triesen
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
Filme für die Erde Festival: Schulkino
Verein Filme für die Erde

21. November 2025
TaK, Schaan
Weitere Informationen
Das verborgene Leben der (Zwerg-) Spinnen
Senioren-Kolleg Liechtenstein

24. November 2025
14:20 Uhr, Saal Zuschg Schaanwald
Weitere Informationen
supergut Podcast
mit Stefan Forster

9. Dezember 2025
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
supergut Camp, Swarovski-Areal, Dröschistrasse 15 in Triesen
Weitere Informationen
Die faszinierende Welt der Rabenvögel
Senioren-Kolleg Liechtenstein

15. Dezember 2025
14:20 Uhr, Saal Zuschg Schaanwald
Weitere Informationen