Peter Vogt
Landschaftsarchitekt mit viel Herz für biologische Vielfalt

Hier blühe ich auf
Besonders verbunden fühle ich mich den Bäumen. Eichen und Waldföhren liebe ich. Auch kleinere Gesellinnen wie Tulpen und Narzissen erfreuen mich jedes Jahr aufs Neue. Besonders gerne erinnere ich mich an das Projekt Rheindenkmalpark & Ortsauftakt Schaan West. Es bereitete mir sehr grosse Freude, die vierreihige Allee pflanzen zu dürfen. Diverse Gehölze um das Rheindenkmal sowie blühende Staudensäume erfreuen Bienen, Käfer und Vögel und bieten ihnen ein ökologisch wertvolles Zuhause. Das rege Brummen und Summen war bereits nach kurzer Zeit wahrnehmbar.
Ein Zitat, das mir nicht aus dem Kopf geht
«Blumen sind das Lächeln der Erde» (Ralph Waldo Emerson, 1803-1882)
Biologische Vielfalt ist supergut, weil ...
vielfältige, gut funktionierende Ökosysteme uns hervorragende Dienste leisten. Täglich beziehen wir diverse Leistungen aus der Natur. Je grösser die biologische Vielfalt, desto höher ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturgefahren und anderen negativen Einflüssen auf Mensch und Umwelt. Biologische Vielfalt tut uns gut. Ich denke an die Erholung in der Natur und die Bestäubung von Nutzpflanzen.
Das wünsche ich mir für Liechtenstein
Wir dürfen an einem wunderschönen, grünen Fleck auf dieser Erde leben. Viele Bereiche funktionieren sehr gut. Grosse Entfaltungspotentiale bezüglich Biodiversität und Lebensqualität sehe ich bei den Gewässern sowie in unseren Dörfern – nicht nur für uns, für alle Lebewesen. Durch das Laissez-faire-Verhalten – sprich geringerer Unterhalt, im Garten und allgemein im öffentlichen Freiraum – kann die Vielfalt gesteigert werden. Zudem hat man erfreulich wenig zu tun.
der Hängematte!
Peter ist supergut in ...
Rietbetrachtung und Feldbegehung
Küefer-Martis-Huus

Gespräch mit Josef Biedermann und
Gertrud Kohli zu ihrer Beziehung zum Ruggeller Riet
9. November 2025
11:00 Uhr, Küefer-Martis-Huus, Ruggell
Weitere Informationen
Traditionelles Teehandwerk, Genussvolles und Heilsames aus der Natur
Stein Egerta

10. November 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Alter Pfarrhof, Balzers
Weitere Informationen
Obstbaum-Aktion
Gemeinden des Fürstentums Liechtenstein

Damit traditionelle Obstsorten wieder mehr gepflanzt werden, bieten die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein Hortus die Gelegenheit, echte Spezialitäten zu erwerben.
Noch bis 10. November 2025
Weitere Informationen
supergut Podcast
Draussen lernen ist supergut

11. November 2025
18 Uhr
supergut Camp Triesen, Swarovski Areal
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
10 Jahre SDGs
SDG Allianz Liechtenstein

13. November 2025
18:30 Uhr, Aussenstelle Ebaholz, Uni Liechtenstein
Weitere Informationen