Fabian Niedermann

Bauleiter und Fischereiaufseher

Hier blühe ich auf

Wenn ich sehe, dass bereits kleinste Massnahmen in der Natur sehenswerte Verbesserungen in Flora und Fauna bewirken.

Ein Zitat, das mir nicht aus dem Kopf geht

„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“ (Hosea 8, Vers 7)

Biologische Vielfalt ist supergut, weil ...

die Vielfalt von Lebensgemeinschaften in ihrem Facettenreichtum die wertvollste Lebensgrundlage für unsere Flora und Fauna bildet und für uns Menschen Lebensqualität bedeutet!

Das wünsche ich mir für Liechtenstein

Wir besitzen in Liechtenstein eine artenreiche und ökologisch wertvolle Natur. Leider nehmen Störungen, welche hauptsächlich durch uns Menschen verursacht werden, immer mehr zu. So bekommt die Tier- und Pflanzenwelt immer weniger Platz und die Ruhe, sich zu erholen, nimmt immer mehr ab. Es ist essenziell, eine funktionierende Natur zu bewahren. Daher wünsche ich mir, dass wir alle schätzen lernen, was wir haben und mit Rücksicht sowie offenen Augen durchs Leben gehen.

hegen und pflegen der Fischwelt in Liechtenstein

Fabian ist supergut in ...

Tag der offenen Hoftür

Verein Feldfreunde

10. Mai 2025, 10:00 – 16:00
Masescha, Liechtenstein
Weitere Informationen

Führung

Naturlernpfad Triesenberg

11. Mai 2025
9:00 Uhr
Weitere Informationen

Lebensraum Rheindamm

Exkursion

Samstag, 17. Mai
LGU
8:45 Uhr in Balzers
weitere Informationen

Feldfreunden

Kochkurs mit den

Montag, 19. Mai 2025
18:30 - 22:00 Uhr
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Weitere Informationen

Biodiversität

Tatort

22. Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
SAL, Schaan
weitere Informationen & Tickets

Alpen

Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen

Ruggell

Heilpflanzenspaziergang

Mittwoch, 14. Mai 2025
19:00 bis 21:00 Uhr
Ruggell, Küefer-Martis-Huus
weitere Informationen

Kurs

«Naturnaher Garten für Mensch, Tiere und Pflanze"

Samstag, 17. Mai 2025
Rebstein
Weitere Informationen