Monika Gstöhl
Dipl. Biologin und Projektleiterin bei der LGU

Hier blühe ich auf
Wenn ich in der Natur unterwegs bin und in Ruhe beobachten kann, was mir begegnet.
Ein Zitat, das mir nicht aus dem Kopf geht
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“ (Heraklit).
Biologische Vielfalt ist supergut, weil ...
sie das Leben, das wir kennen, ermöglicht und es obendrein absichert. Zudem ist sie einfach fantastisch.
Das wünsche ich mir für Liechtenstein
Ich wünsche mir, dass wir uns weiterhin an einer vielfältigen Natur freuen und auf ihre Leistungen zählen können. Durch seine geografische Lage und seine geologische Ausstattung hat Liechtenstein das Potenzial für eine aussergewöhnlich reiche biologische Vielfalt. Das ist eine sehr gute Ausgangslage und ein Wert, den wir gar nicht hoch genug schätzen können. Wir sollten nicht vergessen, dass auch Tiere und Pflanzen Ansprüche haben und bestimmte Bedingungen benötigen, damit sie existieren können. Das gilt für die Lebewesen der Wälder, Wiesen, Seen und Bäche ebenso wie für die bodenbewohnenden Organismen.
Aufpäppeln von Fledermäusen
Monika ist supergut im ...
Ornithologische Exkursion
Balzers

Donnerstag, 1. Mai 2025
6 - 9 Uhr mit anschliessendem Zmorga
Parkplatz des Sportareals Rheinau, Balzers
Weitere Informationen
Führung
Naturlernpfad Triesenberg

11. Mai 2025
Weitere Informationen
Feldfreunden
Kochkurs mit den

Montag, 19. Mai 2025
18:30 - 22:00 Uhr
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Weitere Informationen
Biodiversität
Tatort

22. Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
SAL, Schaan
weitere Informationen & Tickets
Alpen
Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen