Rollendes LAB macht Biodiversität erlebbar

supergut LAB

Die Crew des Umweltbildungslabor ist bereit für die Forscherinnen und Forscher, die es mit Leben füllen: Doch die Forscherinnen und Forscher tragen an diesem Mittwoch keine weissen Labormäntel, sondern bunte Turnschuhe: 20 Schülerinnen und Schüler der 3.Klasse, die sich fragen: BiodiversiWAS?

Biodiversi…WAS?

Neugier weckt erste Fragen.

Die Supergut LABS machen Biodiversität greifbar und erlebbar. Das Angebot des rollenden Umweltbildungslabors richtet sich an Schülerinnen und Schüler. Die supergut CREW – ein Team aus erfahrenen Pädagogen und Biologen – bringt die Themen rund um die biologische Vielfalt auf den Schulhof und lässt sie mit allen Sinnen erlebbar werden.

Biodiversität entdecken

Farben und Formen der Natur

Nach der kurzen Vorstellungsrunde werden Blätter und Blumen gesammelt und deren Unterschiede festgehalten. Dabei stellen die Schülerinnen und Schüler fest, nicht nur die Farben auch die Formen unterscheiden sich. Damit haben sie einen wichtigen Baustein der Biodiversität festgestellt: die genetische Vielfalt.

Genetische Vielfalt beschreibt die Unterschiede im Erbgut, die jedes Individuum einzigartig machen. Sie bildet zusammen mit der Arten- und Ökosystemvielfalt die Biodiversität. Sie stärkt die Anpassungsfähigkeit und Resistenz gegen Krankheiten und den Klimawandel von Tieren, Pflanzen und auch uns Menschen.

supergut ist ...

Zum Schluss dürfen die kleinen Forscherinnen und Forscher ein Plakat mit einem Werbespruch für supergut kreiieren. Tolle Slogans wie «Supergut ist, dass die Natur so farbig ist! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass das so bleibt!» kommen dabei zusammen. Biodiversität ist für die Schülerinnen und Schülernun kein Fremdwort mehr.

wenn Vielfalt lebt!

supergut ist …

Unsere Nadelbäume, ein uraltes Heilmittel

tanias gartafabrek

21. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr
Tanias Gartafabrek, Ruggell
Weitere Informationen

Kürbisfest

Schellenberg

Freitag, 24. Oktober 2025
15:00 Uhr
Sport- & Freizeitanlage Schellenberg
Weitere Informationen

20 Jahre HORTUS

Verein Hortus

Wir feiern die Vielfalt unserer Kulturpflanzen!
24. Oktober 2025
18:00 Uhr, Gasometer Triesen
Weitere Informationen

Früchte, Samen, Wurzeln

Berggasthaus Matu

24. Oktober 2025
Abends, Berggasthaus Matu
Weitere Informationen

Repair Cafe

Gemeinde Schaan

25. Oktober 2025
13:00 Uhr
Weitere Informationen