Was aus dem Sortiment der Natur fällt, fehlt für immer

Artenschwund

Auf kleiner Fläche beherbergt Liechtenstein viele Tier- und Pflanzenarten. Doch ein Drittel gilt als gefährdet. Bei den Fischen, Reptilien und Amphibien sind es sogar zwei Drittel.

Du fragst dich jetzt, was kann ein Frosch schon für mich tun? Wahrscheinlich mehr als du denkst. Er frisst Schädlinge, die Nutzpflanzen angreifen oder Krankheiten übertragen.

Und weil diese Tiere so empfindlich auf Umweltveränderungen reagieren, helfen sie uns, den Zustand unserer Ökosysteme besser zu verstehen.

Frösche sind supergut.

Alpenflora im Engadin

Steinegerta Schaan

5. Juli 2025
6:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen

Yoga in der Natur

Liechtenstein Marketing

10., 17., 24. und 28. Juli 2025
9:30 - 11:30 Uhr, Malbun Center, Malbun
Weitere Informationen

Neophytenbekämpfung

Gemeinde Eschen-Nendeln und Jägerschaft

5. Juli 2025
8:30 Uhr, Eschen-Nendeln
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Draussen lernen macht Kinder stark!

Kinderschutz.li

23. August 2025
Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 20. August 2025
Weitere Informationen