Unsere wertvollste Ressource ist die am wenigsten wertgeschätzte

Biologische Vielfalt

Der Klimawandel als Herausforderung für die gesamte Menschheit ist in aller Munde. Der Verlust an biologischer Vielfalt hingegen aktiviert uns noch nicht im gleichen Masse.

Eigentlich verrückt, denn die so genannte «planetarische Belastungsgrenze» ist bei unseren Ökosystemen sogar schon weiter überschritten als beim Klima. 

Ist die Welt in Liechtenstein nicht noch in Ordnung? Schön wär’s. Bei einer Untersuchung von 78 Arealen in Liechtenstein kam heraus, dass mehr als ein Drittel davon heute weniger Biodiversität zeigt als vor 40 Jahren.

Zum Glück ist ein Umdenken im Gange. Liechtenstein hat sich zu einer nationalen Strategie zum Schutz der Biodiversität verpflichtet.

Für den Erfolg braucht es uns alle. Der Schlüssel dazu ist das Verständnis für die unglaublichen Leistungen, die Ökosysteme für uns Menschen erbringen. 

Biologische Vielfalt ist nicht bloss wunderschön – sie ist absolut unverzichtbar. Wer das einmal verstanden hat, wird im «Supermarkt» der Natur nicht länger nur zugreifen, sondern auch etwas zurückgeben wollen.

Im Supermarkt der biologischen Vielfalt

Gesund durch alte Sorten?

Alte Sorten – Vielfalt bewahren, Gesundheit stärken

Neues Wildbienenhotel

Das Wunderwerk Pilz

Interview mit Markus Bernhard

Mistel: Geheimnisvolles Gewächs

Shit happens!

Minibiotope mit beeindruckender Artenvielfalt

Pelz, Federn und Winterspeck

Frühblüher

Kleine Säugetiere sind supergut

Sie fliegen, wühlen und tauchen

Wir können gar nicht visionär genug sein

Mario F. Broggi im Interview mit dem Hotspot-Magazin

Supergut!

Die Natur muss ihre Regale wieder auffüllen können

Übernutzung

Die Natur braucht Vielfalt, aber kein Chaos

Neophyten

Diebstahl lohnt sich nicht – am wenigsten in der Natur

Bodenversiegelung

Die Natur kostet zuerst nichts und dann die Welt

Erosion

Was aus dem Sortiment der Natur fällt, fehlt für immer

Artenschwund

Zum Schnuppern: Grundwissen heilende Pflanzen

Steinegerta

26. August 2025
17:00 - 20:00 Uhr
Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen

Feldwissen

Stiftung Erwachsenenbildung

27. August 2025
18:00 - 19:30 Uhr, Weidriet, Schaan
Anmeldungen bis 19. August an stiftung @ erwachsenenbildung.li
Weitere Informationen

Vortrag «Verborgene Tierwelt in unserer Nachbarschaft»

Verein Pro Riet Rheintal

2. und 3. September 2025
19:00 Uhr
Sonnensaal Altstätten und Singsaal des Oberstufenzentrums Grof, Buchs
Weitere Informationen

Upcycling, mach was neues als alten Jeans

Steinegerta Schaan

Samstag, 6. September 2025
9:00 - 11:30 Uhr, Primarschule Obergufer
Weitere Informationen

Bird Race

Ornithologischer Verein Liechtenstein

5. - 6. September 2025
Bei Interesse Meldung an Steven Lampert
Weitere Informationen