Unsere wertvollste Ressource ist die am wenigsten wertgeschätzte

Biologische Vielfalt

Der Klimawandel als Herausforderung für die gesamte Menschheit ist in aller Munde. Der Verlust an biologischer Vielfalt hingegen aktiviert uns noch nicht im gleichen Masse.

Eigentlich verrückt, denn die so genannte «planetarische Belastungsgrenze» ist bei unseren Ökosystemen sogar schon weiter überschritten als beim Klima. 

Ist die Welt in Liechtenstein nicht noch in Ordnung? Schön wär’s. Bei einer Untersuchung von 78 Arealen in Liechtenstein kam heraus, dass mehr als ein Drittel davon heute weniger Biodiversität zeigt als vor 40 Jahren.

Zum Glück ist ein Umdenken im Gange. Liechtenstein hat sich zu einer nationalen Strategie zum Schutz der Biodiversität verpflichtet.

Für den Erfolg braucht es uns alle. Der Schlüssel dazu ist das Verständnis für die unglaublichen Leistungen, die Ökosysteme für uns Menschen erbringen. 

Biologische Vielfalt ist nicht bloss wunderschön – sie ist absolut unverzichtbar. Wer das einmal verstanden hat, wird im «Supermarkt» der Natur nicht länger nur zugreifen, sondern auch etwas zurückgeben wollen.

Im Supermarkt der biologischen Vielfalt

Gesund durch alte Sorten?

Alte Sorten – Vielfalt bewahren, Gesundheit stärken

Neues Wildbienenhotel

Das Wunderwerk Pilz

Interview mit Markus Bernhard

Mistel: Geheimnisvolles Gewächs

Shit happens!

Minibiotope mit beeindruckender Artenvielfalt

Pelz, Federn und Winterspeck

Frühblüher

Kleine Säugetiere sind supergut

Sie fliegen, wühlen und tauchen

Wir können gar nicht visionär genug sein

Mario F. Broggi im Interview mit dem Hotspot-Magazin

Supergut!

Die Natur muss ihre Regale wieder auffüllen können

Übernutzung

Die Natur braucht Vielfalt, aber kein Chaos

Neophyten

Diebstahl lohnt sich nicht – am wenigsten in der Natur

Bodenversiegelung

Die Natur kostet zuerst nichts und dann die Welt

Erosion

Was aus dem Sortiment der Natur fällt, fehlt für immer

Artenschwund

Yoga in der Natur

Liechtenstein Marketing

10., 17., 24. und 28. Juli 2025
9:30 - 11:30 Uhr, Malbun Center, Malbun
Weitere Informationen

Neophytenbekämpfung

Gemeinde Eschen-Nendeln und Jägerschaft

5. Juli 2025
8:30 Uhr, Eschen-Nendeln
Weitere Informationen

Naturforscher on tour

Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
 

Draussen lernen macht Kinder stark!

Kinderschutz.li

23. August 2025
Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 20. August 2025
Weitere Informationen

 

Gartenfahrt

Steinegerta Schaan

6. September 2025
6:30 bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen