Die Natur braucht Vielfalt, aber kein Chaos
Neophyten

Pflanzen sind auch Waren zum Kaufen. Wer sich Kirschlorbeer in den Garten holt, freut sich über den Glanz der immergrünen Blätter und die Frostbeständigkeit im Liechtensteiner Winter.
Nur wird der Natur so in ihr eigenes Geschäft gepfuscht. Kirschlorbeer breitet sich stark aus und in seinem Schatten sterben einheimische Pflanzen.
Diese sind unverzichtbar für eine natürliche Waldverjüngung, die wiederum unsere Schutzwälder intakt hält.
Einheimische Flora ist supergut.
Tavolata - zubereiten von jungen Kochtalenten
Verein Feldfreunde

15. November 2025
18:00 - 22:00 Uhr
Bistro Stein Egerta, Schaan
Weitere Informationen
Feldfreunde-Wochen
Verein Feldfreunde

Gastro-Partner zeigen, wie vielseitig Feldfreunde-Produkte schmecken können
8. - 16. November 2025
Bei allen beteiligten Gastro-Partnern
Weitere Informationen
Erde gut - alles gut!
Gartenkooperative

18. November 2025
18:30 Uhr
Musikschule Triesen
Anmeldung notwendig, Eintritt frei
Weitere Informationen
Das verborgene Leben der (Zwerg-) Spinnen
Senioren-Kolleg Liechtenstein

24. November 2025
14:20 Uhr, Saal Zuschg Schaanwald
Weitere Informationen
supergut Podcast
mit Stefan Forster

9. Dezember 2025
Türöffnung: 18:00 Uhr, Start Podcast: 18:30 Uhr
supergut Camp, Swarovski-Areal, Dröschistrasse 15 in Triesen
Weitere Informationen