Jubiläum! 20 Jahre Hortus

Wir feiern die Vielfalt unserer Kulturpflanzen

Der Verein HORTUS setzt sich seit zwei Jahrzehnten für den Erhalt und die Förderung traditioneller Kulturpflanzensorten in Liechtenstein ein. Zum Jubiläum im Herbst 2025 lädt der Verein zu einem vielfältigen Programm ein: Ausstellung, Jubiläumsfest, offene Gärten und Schulführungen.

Ein Verein mit Geschichte

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 engagiert sich HORTUS für die Biodiversität in der Landwirtschaft. Alte Apfel- und Birnensorten, traditionelle Bohnen und Tomaten aus Liechtenstein oder der Rebelmais – ein früheres Grundnahrungsmittel – werden gesammelt, dokumentiert und wieder angebaut. Das Ziel: Sortenvielfalt bewahren und zugleich Wissen weitergeben.

Warum sind alte Sorten wichtig?

Jubiläumsfest im Gasometer Triesen

Am Freitag, 24. Oktober 2025 findet das Jubiläumsfest im Gasometer Triesen statt. Ein Höhepunkt ist die Präsentation des neuen HORTUS-Buches „Liechtensteins traditionelle Kulturpflanzen – von Spitzeler bis Theresele“. Dieses Werk dokumentiert erstmals umfassend die Geschichte und Bedeutung der Sorten, die über Generationen gepflegt wurden.

Das Jubiläumsfest ist für alle Interessierten offen – Mitglieder, Freund:innen, Familien, Schulen und Neugierige sind herzlich willkommen.

Offenes Gartentor & Sortengarten

Am Samstag, 25. Oktober 2025 öffnet HORTUS im Rahmen des „Offenen Gartentors“ seinen Sortengarten. Besucher:innen erhalten Einblicke in die Sammlung, Pflege und Weitervermehrung traditioneller Sorten.

Sortenausstellung von Kulturpflanzen

Von 24. Oktober bis 2. November 2025 zeigt HORTUS im Gasometer Triesen eine Sortenausstellung mit über 50 Apfel- und Birnensorten, Liechtensteiner Bohnen- und Tomatenraritäten sowie Rebelmais.

Die Besucher:innen können süsse Äpfel und herbe Mostbirnen probieren, farbenfrohe Bohnen vergleichen oder die Geschichte des Rebelmaises entdecken. Die Ausstellung macht Biodiversität erfahrbar und zeigt, dass Vielfalt auf dem Teller nicht nur schön, sondern auch wichtig für Ernährungssicherheit und Kultur ist.

 

 

Unsere Nadelbäume, ein uraltes Heilmittel

tanias gartafabrek

21. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr
Tanias Gartafabrek, Ruggell
Weitere Informationen

Kürbisfest

Schellenberg

Freitag, 24. Oktober 2025
15:00 Uhr
Sport- & Freizeitanlage Schellenberg
Weitere Informationen

20 Jahre HORTUS

Verein Hortus

Wir feiern die Vielfalt unserer Kulturpflanzen!
24. Oktober 2025
18:00 Uhr, Gasometer Triesen
Weitere Informationen

Früchte, Samen, Wurzeln

Berggasthaus Matu

24. Oktober 2025
Abends, Berggasthaus Matu
Weitere Informationen

Repair Cafe

Gemeinde Schaan

25. Oktober 2025
13:00 Uhr
Weitere Informationen