Schulareale biodiverser gestalten

Wettbewerb

Die Initiative “supergut” lädt dazu ein, bei einem Wettbewerb teilzunehmen, um die eigenen Schulareale biodiverser zu gestalten. 

Von September 2024 bis März 2025 hat der Escape Room “Die Jagd nach Dr. Mo No” eingeladen, einem fiesen Schurken das Handwerk zu legen und dabei die biologische Vielfalt zu retten. Die Einnahmen der Besucherinnen und Besucher sollen zur Umgestaltung von Schularealen in Liechtenstein eingesetzt werden. Dafür können sich Schulklassen bis Ende März 2025 bewerben. 

Beispiele

Am Wettbewerb dürfen kleine und grosse Ideen teilnehmen.
Starten kann man z.B. klein mit:
- Ansähen einer biodiversen Blumenwiese
- Erstellen von Kleinstrukturen wie Ast- und Steinhaufen
- Hochbeete anlegen
- Neophyten entfernen

Weitere Inputs

Short Facts

- Teilnehmen können alle Schulklassen aus Liechtenstein
- Eingaben bis 31. März an hoi @ supergut.li (Projektbeschrieb max. 1 A4-Seite, inkl. ungefährer Kostenschätzung)
- Finanzierung durch Initiative “supergut”
- Vorstellung der Gewinnerideen am Tatort Biodiversität am 22. Mai

Ornithologische Exkursion

Balzers

Donnerstag, 1. Mai 2025
6 - 9 Uhr mit anschliessendem Zmorga
Parkplatz des Sportareals Rheinau, Balzers
Weitere Informationen

Führung

Naturlernpfad Triesenberg

11. Mai 2025
Weitere Informationen

Feldfreunden

Kochkurs mit den

Montag, 19. Mai 2025
18:30 - 22:00 Uhr
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Weitere Informationen

Biodiversität

Tatort

22. Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
SAL, Schaan
weitere Informationen & Tickets

Alpen

Zukunftsforum

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. - 28. Juni 2025
SAL, Schaan
Weitere Informationen