Lerninhalte
Module
Das erste Modul widmet sich dem Lernthema „Biodiversität auf dem Schulareal“.
Das Aussengelände von Schulen stellt für Schülerinnen und Schüler ein naheliegender Lernort dar, um die biologische Vielfalt zu erkunden. In diesem Modul möchten wir Schulklassen durch forschend-entdeckende Zugänge die lokale Biodiversität auf ihrem Schulareal näherbringen und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung naturnaher Aussenräume aufbauen. Gemeinsam erarbeiten wir mögliche Ideen und Aufwertungsmassnahmen, um die Umgebung des Lernraums Schule naturnah zu gestalten und dadurch einen aktiven Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum zu leisten.
Das handlungsorientierte und lehrplanbasierte Modul umfasst 8 Lernbausteine. Diese können bedarfsorientiert und je nach thematischem Vorwissen der Klasse als Einzelblöcke (Projekttag) oder vollständig im Rahmen einer Projektwoche absolviert werden. Zwei optionale Zusatzbausteine («Umsetzung Miniprojekt» und «Insekten») eröffnen Möglichkeiten zur weiteren Differenzierung. Vor Ort werden die Klassen durch unser geschultes Projektteam betreut. Zur Orientierung steht Lehrpersonen für jeden Baustein ein Beschrieb mit kurzen Angaben zum Inhalt, Lernzielen, Materialbedarf und weitere didaktische Hinweise zu Verfügung.
Biodiversiwas?
Baustein A
Vielfalt erforschen
Baustein B
Unsere Schule als Lebensraum
Baustein C
Der Boden lebt!
Baustein D
Planung Schulprojekt
Baustein E
Umsetzung Projekt
Baustein F
Reflexion Projekt
Baustein G
Präsentation Projekt
Baustein H
Umsetzung Miniprojekt
Zusatzbaustein 1
Insekten
Zusatzbaustein 2
Die Bausteine und genaue Planung findet individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Schule statt.
Die supergut LABS starten im September 2025 mit der Pilotphase und besuchen bis Mitte Oktober drei Schulen in Liechtenstein. Ab Frühling 2026 kann man die supergut LABS buchen.
Interesse geweckt?
Lehrpersonen können sich gerne per Mail melden: hoi @ supergut.li
Alles weitere wird dann persönlich besprochen.
Yoga in der Natur
Liechtenstein Marketing

10., 17., 24. und 28. Juli 2025
9:30 - 11:30 Uhr, Malbun Center, Malbun
Weitere Informationen
Waldläuferbande Ruggell
Natur- und Wildnisschule Liechtenstein

6. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr, Ruggell
Weitere Informationen
Naturforscher on tour
Liechtenstein Marketing

25. Juli, 1. und 8. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr, Malbun Center, Malbun
Teilnahme kostenlos, Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
Ocean with David Attenborough
Filmfest

12. August 2025
21:00 Uhr, Lindahof
Der Eintritt wird von der Initiative “supergut” übernommen
Weitere Informationen
Fledermäuse in Liechtenstein
Liechtensteinisches LandesMuseum

6.2.2025-17.08.2025
Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz
Weitere Informationen